Mehr Power auf allen Versorgungsebenen
Durch die Energiewende müssen Stromnetze deutlich mehr leisten. Immer mehr Anlagen speisen dort Strom ein. Immer mehr Strom muss transportiert werden. Betroffen sind nicht nur die Hochspannungsleitungen, die über Land führen - sondern auch die Ortsnetze.
Gemeinden brauchen starke Partner bei der Stromversorgung. Im äußersten Südwesten Deutschlands gewährleistet die naturenergie netze GmbH, eine eigenständige Tochter der naturenergie holding AG, als Stromkonzessionspartner vieler Gemeinden die Versorgungssicherheit. Außerdem hilft sie mit netznahen Dienstleistungen dabei, kommunale Infrastrukturen nachhaltiger zu machen.

Wärmenetze in Deutschland
Mit klimaschonenden Wärmelösungen, insbesondere durch den Auf- und Ausbau von Nahwärmenetzen sowie durch klimafreundliche Objektlösungen, treibt die naturenergie Gruppe die Wärmewende voran. Viele Menschen in Südbaden profitieren schon von einer klimafreundlichen Nahwärmeversorgung.
Zukunftsfähige Stromnetze in der Schweiz
Die enalpin-Tochter EVWR Energiedienste Visp-Westlich Raron AG betreut grosse Teile des Mittelspannungsnetzes in den Bezirken Visp und Westlich Raron. Gleichzeitig unterstützt die EVWR Energieversorgungsunternehmen beim Betrieb ihrer Netze. Auch unterstützt sie Gemeinden und deren Energieversorgungsunternehmen im Netz- und Infrastrukturbereich.

Wärmenetze in der Schweiz
Die enalpin AG baut und betreibt Wärmenetze und versorgt zahlreiche private Kundinnen und Kunden sowie Gemeinden mit nachhaltiger Wärme. Die Ressourcen sind vielfältig. Sie reichen von der Industrieabwärme über warmes Tunnelwasser, Holzschnitzel, Grundwasser, Luftwärme und Erdsonden bis zu Thermalwasser.