Naturenergie-Blick_auf_den_Schwarzwald_mit_Nebel
Wir arbeiten nachhaltig

Der Weg in eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft gelingt nur im Einklang mit der Natur. Die naturenergie Gruppe richtet ihr Handeln auf dieses Ziel aus.

Nachhaltigkeit: Mensch und Natur im Einklang

Alles, was die naturenergie Gruppe tut, hat als gemeinsamen Nenner die Nachhaltigkeit: ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Quelle und Antrieb unseres nachhaltigen Handelns ist unsere umweltfreundliche Energie aus eigenen Wasserkraftwerken. Heute haben wir Nachhaltigkeit als übergeordnete Kenngröße fest in unserem unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsleitbild für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) verankert. Nachhaltigkeit zieht sich als roter Faden durch alle Geschäftsbereiche, internen Prozesse und die Unternehmensführung.

 

Das Icon zeigt zwei nebeneinander liegende Blätter. Dies soll die Nachhaltigkeit und die Maßnahmen, die naturenergie ergreift, um nachhaltig wirtschaften zu können.

Ökologische Nachhaltigkeit

Über unsere Maßnahmen zur ökologischen Nachhaltigkeit helfen wir aktiv dabei mit, unsere Natur für kommende Generationen zu erhalten. Umweltfreundliche Energie, nachhaltige Wärme und Elektromobilität sind nur einige Säulen unseres Beitrags zum Umweltschutz. 

Das Icon zeigt drei nebeneinander stehende Strickmännchen, die die Arme in die Luft strecken. Das Icon soll die Mitarbeitenden von naturenergie darstellen, die sich voller Engagement ihren Aufgaben widmen.

Soziale Nachhaltigkeit

Die naturenergie Gruppe trägt mit verschiedenen Maßnahmen und Projekten zu einer nachhaltigen Gesellschaft bei. Nur mit nachhaltigen Denk- und Verhaltensweisen kann unsere Gesellschaft die Herausforderungen der Zukunft meistern und die Weichen für ein erfolgreiches Miteinander stellen. 

 

Nachhaltigkeitsbericht der naturenergie Gruppe

Die naturenergie Gruppe hat 2009 ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Seitdem stehen wir für umfassende Transparenz nach den Standards der Global Reporting Initiative GRI. Ergänzt wird diese regelmäßige Berichterstattung seit 2023 um einen nichtfinanziellen Bericht nach Art. 964a-c des Schweizer Obligationsrechts OR. So dokumentieren wir unsere Verantwortung und unsere Bemühungen für die Gesellschaft. Im selben Jahr etablierte die naturenergie Gruppe den Nachhaltigkeitsbericht nach GRI als eigenständiges Kapitel des Geschäftsberichts. 

Nichtfinanzieller Bericht

Der Nichtfinanzielle Bericht ist nun Bestandteil des Geschäftsberichts 2024. Ergänzend zur Finanzberichterstattung rund um den wirtschaftlichen Erfolg fokussiert er auf die gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Der Nachhaltigkeitsbericht nach GRI und der Nichtfinanzielle Bericht nach OR ermöglichen einen langfristigen Blick auf die Auswirkungen unseres Handelns und die Erreichung der angestrebten Ziele. Dabei reicht die Perspektive von den eigenen Mitarbeitenden über direkte Kundenkreise bis hin zur gesamten Gesellschaft und ihrer Wechselwirkung mit der Umwelt.
 
Zudem umfasst die Berichterstattung nun auch die Klimaberichterstattung gemäß den Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD), um Transparenz über klimabezogene Chancen und Risiken zu gewährleisten.