
Tag der offenen Tür im Wasserkraftwerk Maulburg
Maulburg, 10.05.2019. Die Wasserkraftwerke Maulburg GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen von Einrichten Schweigert und Energiedienst, nimmt am Freitag, 17. Mai 2019, das Wasserkraftwerk Maulburg in Betrieb. „Das ist bereits unser zweites Projekt zusammen mit Einrichten Schweigert“, sagt Ralf Schlachter, Projektleiter bei Energiedienst. „Das erste Wasserkraftwerk auf dem Firmengelände des Möbelhauses produziert seit 1998 Ökostrom für rund 300 Haushalte.“
Im neu gebauten Kraftwerk erzeugt eine moderne Wasserkraftschnecke Strom, der ausreicht, um rund 300 Drei-Personen-Haushalte mit Ökostrom zu versorgen. Das Kraftwerk ist besonders ökologisch, denn eine Fischabstiegsanlage hilft den Fischen, unbeschadet am Kraftwerk vorbeizukommen und wahrt das natürliche Gefüge des Flusses.
Das Gemeinschaftsunternehmen nutzt die Eröffnung um das Kraftwerk der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Zwischen 10 und 18 Uhr sind die Türen des Kraftwerks geöffnet und laden Besucher zu einem Rundgang ein. Ein kleines Rahmenprogramm am Kraftwerk und am Möbelhaus sorgen für das leibliche Wohl und zusätzliche Unterhaltung.
Parkplätze gibt es beim Möbelhaus Einrichten Schweigert, Hauptstraße 28, 79689 Maulburg. Von dort sind es nur wenige Meter bis zum Kraftwerk, die sich zu Fuß, mit dem e-Bike oder dem my-e-car-Shuttle zurücklegen lassen.
Bild: Das neue Wasserkraftwerk in Maulburg erzeugt ausreichend Strom, um rund 300 Drei-Personen-Haushalte mit Ökostrom versorgen zu können.
Presseinfo als PDF
Unternehmensinformation
Die Energiedienst-Gruppe ist eine regional und ökologisch ausgerichtete deutsch-schweizerische Aktiengesellschaft. Das Energieunternehmen erzeugt Ökostrom aus Wasserkraft und vertreibt Strom sowie Gas. Eigene Netzgesellschaften versorgen die Kunden mit Strom. Neue Geschäftsfelder fördern die dezentrale erneuerbare und digitale Energiewelt der Zukunft. Für die Energiewende ihrer Kunden bietet die Unternehmensgruppe intelligent vernetzte Produkte und Dienstleistungen, darunter Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Stromspeichersysteme und Elektromobilität nebst E-CarSharing. Die Energiedienst-Gruppe beliefert über 270.000 Kunden mit Strom. Sie beschäftigt knapp 1.000 Mitarbeitende, davon etwa 50 Auszubildende. Zur Gruppe gehören die Energiedienst Holding AG, die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die Messerschmid Energiesysteme GmbH, die EnAlpin AG im Wallis sowie die Tritec AG und die winsun AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.
Mehr Infos unter: www.energiedienst.de/presse
Folgen Sie uns auch auf Twitter www.twitter.com/energiedienst