Rekordinvestitionen stärken das Stromnetz der Zukunft

• naturenergie netze investierte im vergangenen Jahr 78,8 Millionen Euro

• Großprojekte und nachhaltige Technologien im Fokus

Rheinfelden/Donaueschingen, 24. April 2025. naturenergie netze, ein Tochterunternehmen der naturenergie holding AG, verantwortet den Betrieb und die Weiterentwicklung der Stromverteilnetze in Südbaden. Das Unternehmen blickt auf ein Rekordjahr zurück: Mit insgesamt 78,8 Millionen Euro wurde 2024 so viel investiert wie nie zuvor. Neben Investitionen in die Modernisierung der Standorte und des Fuhrparks flossen 73,6 Millionen Euro in den Ausbau des Verteilnetzes, um die regionale Energieversorgung noch leistungsfähiger und zukunftssicherer zu gestalten.

Massive Investitionen und solides Wachstum

Den größten Anteil der Investitionen machten mit 50,3 Millionen Euro die Mittel- und Niederspannungsleitungen aus. „Wir haben die Investitionen praktisch in allen Gebieten nach oben gefahren. Besonders in Zusammenarbeit mit verschiedenen Koordinationspartnern konnten wir das Netz deutlich verstärken“, erklärt Andrea Rahn, Fachbereichsleiterin bei naturenergie netze. Neben dem flächendeckenden Ausbau wurden auch einzelne Großprojekte – etwa in Weil am Rhein und in Ühlingen-Birkendorf – umgesetzt.

Auch in die höheren Spannungsebenen hat naturenergie netze verstärkt investiert: 14,5 Millionen Euro flossen in den Ausbau der 110-kV- und der 20-kV-Netze. Ein Beispiel ist das 110/20-kV-Umspannwerk in Beuren an der Aach.

Zum Jahresende 2024 waren bei naturenergie netze 376 Mitarbeitende beschäftigt – ein Zuwachs von 43 Vollzeitstellen. „Wir sind uns bewusst, dass wir zur Steigerung unserer Investitionen auch die personellen Ressourcen stärken müssen. 2024 haben wir dies erfolgreich umgesetzt“, betont Boris Philippeit, kaufmännischer Geschäftsführer.

Wachsender Beitrag zur Energiewende

naturenergie netze hat die geplanten Investitionen für das Jahr 2024 deutlich übertroffen, was einen positiven Ausblick auf die kommenden Jahre erlaubt. Für 2025 sind Investitionen von 84,8 Millionen Euro geplant, gefolgt von 80 Millionen Euro für 2026 und 85,1 Millionen Euro für 2027. naturenergie netze arbeitet umfassend und zukunftsgerichtet an der Erneuerung der Netzinfrastruktur und investiert zwischen 2023 und 2030 insgesamt rund 750 Millionen Euro.

Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Trotz der Erfolge sieht sich das Unternehmen mit einem zunehmenden Druck auf die operativen Kosten konfrontiert. „Wir wissen, dass die Herausforderungen groß bleiben, das Investitionsvolumen aus eigener Geschäftstätigkeit zu decken. Doch unsere ambitionierten Investitionspläne zeigen, dass wir entschlossen sind, das Stromnetz weiter zu stärken und innovative Technologien zu implementieren“, sagt Daniel Obermeier, technischer Geschäftsführer.

Mit diesen Plänen stellt sich naturenergie netze auch in den kommenden Jahren als verlässlicher Partner für die Energiewende auf und leistet einen bedeutenden Beitrag zur sicheren und nachhaltigen Stromversorgung in der Region.

 

Bild: naturenergie netze investiert verstärkt in die Stromversorgung der Zukunft – zum Beispiel durch die Verlegung von Erdkabeln. Foto: naturenergie netze GmbH/Markus Edgar Ruf

 

Unternehmensinformation
Die naturenergie netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. Das Unternehmen macht Stromverteilnetze und kommunale Infrastruktur leistungsfähig für die Energiewelt der Zukunft und sorgt für eine sichere Stromversorgung.

Die naturenergie netze GmbH treibt die Energiewende durch die Modernisierung und den Ausbau der Versorgungsinfrastruktur voran. Als Partner der Kommunen unterstützt der Netzbetreiber diese nicht nur mit zukunftsfähigen Stromnetzen, sondern auch mit netznahen Dienstleistungen wie der Wasserversorgung und der Straßenbeleuchtung.

Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein. Es reicht im Osten vom Bodensee bis nördlich von Villingen-Schwenningen. Die naturenergie netze GmbH gehört zur deutsch-schweizerischen naturenergie holding AG. www.naturenergie-netze.de