
Defektes Kabel verursacht in Morgenstunden Stromausfall
Albbruck/Laufenburg, 4. September 2017. In Teilen von Albbruck und Laufenburg fiel heute Morgen um 5.18 Uhr der Strom aus. Ein defektes 20-kV-Kabel verursachte den Stromausfall im Gebiet der ED
Netze. Bereits nach 42 Minuten konnten durch Umschaltungen in der Netzleitstelle die
meisten Haushalte wieder versorgt werden. Rund 20 Minuten später waren mit der
Dorfstraße in Albbruck alle Kunden wieder versorgt.
Um die genaue Fehlerstelle zu lokalisieren, setzten die ED Netze einen Kabelmesswagen
ein. Die Reparaturarbeiten vor Ort beginnen noch heute.
Presseinfo als PDF
Unternehmensinformation
Die ED Netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. 280 Mitarbeiter sorgen für eine sichere Stromversorgung der 295.000 Netzkunden und 16.000 dezentralen Einspeiseanlagen. Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein und reicht im Osten nördlich von Villingen-Schwenningen bis zum Bodensee. Dazu unterhält ED Netze ein komplexes System mit 40.000 Masten, 8.300 Kilometern Erdkabel, 3.900 Kilometern Freileitungen sowie 3.300 Transformatoren und 22.000 Schaltgeräten. Der Verteilnetzbetreiber kümmert sich um Bau, Betrieb und Instandhaltung im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsbereich. Über die dezentralen Stützpunkte ist die ED Netze GmbH in ganz Südbaden vor Ort präsent. Sie gehört zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG.
Mehr Infos unter: www.ednetze.de
Übrigens: Wo es aktuell im Stromnetz der ED Netze Störungen gibt, finden Sie im Internet:
www.ednetze.de/unterbrechungen