
Dr. Sabine von Manteuffel hat Geschäftseinheit „Neue Geschäftsfelder“ übernommen
Laufenburg, 26. September 2017. Dr. Sabine von Manteuffel übernahm nun wie geplant die Leitung der Geschäftseinheit „Neue Geschäftsfelder“ der Energiedienst Holding AG und gehört damit zur Geschäftsleitung des Unternehmens. Sie verantwortet den Ausbau und die Weiterentwicklung der drei Themen Elektromobilität, Wärme und Photovoltaik. Diese sollen künftig noch enger zusammenarbeiten und miteinander vernetzt werden, um für Kunden innovative Lösungen für die Umsetzung der Energiewende zu finden und zusätzliches Geschäft zu generieren.
„Ich freue mich auf diese Aufgabe. Denn die Energiebranche ist insgesamt in einer sehr spannenden Phase. Für die Unternehmen kommt es darauf an, mit intelligenten Ideen neue Geschäfte zu entwickeln, um die rasante Entwicklung zu begleiten“, sagt Dr. Sabine von Manteuffel. „Unser Ziel ist, die Energiewende zu unseren Kunden nach Haus zu bringen. Dazu bieten wir Dienstleistungen und Produkte an, die es Eigenheimbesitzern ermöglichen, selbst Strom zu erzeugen und diesen auch bei Wärme und Mobilität einzusetzen. Daran werden wir intensiv arbeiten.“
Martin Steiger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Energiedienst Holding AG, leitet die Geschäftseinheit „Deutschland“ mit den Unternehmensbereichen Produktion, Vertrieb und Netze. Michel Schwery ist als Mitglied der Geschäftsleitung und Direktor der EnAlpin AG für die Geschäftseinheit „Schweiz“ verantwortlich.
Presseinfo als PDF
Bild: Dr. Sabine von Manteuffel
Unternehmensinformation
Die Energiedienst-Gruppe ist eine regional und ökologisch ausgerichtete deutsch-schweizerische Aktiengesellschaft. Das Energieunternehmen erzeugt Ökostrom aus Wasserkraft und vertreibt Strom sowie Gas. Eigene Netzgesellschaften versorgen die Kunden mit Strom. Zudem realisiert Energiedienst Wärme- und Energielösungen und wächst in neuen Geschäftsfeldern. Für die Energiewende ihrer Kunden bietet die Unternehmensgruppe intelligent vernetzte Produkte und Dienstleistungen, darunter Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Stromspeichersysteme und Elektromobilität. Die Energiedienst-Gruppe beliefert über 270.000 Kunden mit Strom. Sie beschäftigt rund 845 Mitarbeiter, davon sind etwa 40 Auszubildende. Zur Gruppe gehören die Energiedienst Holding AG, die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die EnAlpin AG im Wallis sowie die Tritec AG und die winsun AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.